Technologieeinsatz in humanitären Organisationen
Moderne Technologien (Remote Sensing, GPS, „Drohnen“, Simulations- und Visualisierungssysteme, Social Media etc.) spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Arbeit humanitärer Organisationen. Derzeit sind zwei Forschungsanträge in Arbeit, um ethische Fragen rund um den Einsatz solcher Technologien genauer zu untersuchen.
Kollaborationspartner:
- Matthew Hunt (Medical Ethics), McGill University
- Christian Rouaer (Virtual Reality Tools), International Committee of the Red Cross.
Präsentationen mit Bezug zu diesem Projekt:
- Workshop “Technology-mediated tragic decisions in military, cybersecurity, and humanitarian crises” vom 20./21. Oktober 2014.
Publikationen mit Bezug zu diesem Projekt:
- In Vorbereitung