Stellenausschreibung im Universitären Forschungsschwerpunkt «Human Reproduction Reloaded»
Im Rahmen des UFSP «Human Reproduction Reloaded» sind mehrere PhD-Stellen (60 %, befristet) zu ethischen Fragen der Reproduktionsmedizin in Theologie, Philosophie und Gender Studies zu besetzen.
Nähere Informationen
English version
Weitere News
- Die Aktionen der Klimakleber sind legitim
- «Der Staat reduziert die Frau auf eine Gebärmaschine»
- Begleitung assistierter Suizide in der Seelsorge (BASIS)
- Interview mit Michael Coors zum Angriffskrieg auf die Ukraine
- Kolloquium im Herbstsemester 2021
- Workshop "Spiritualität und Ethik"
- Organspende pro und contra: Was sagen die Religionen?
- Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Michael Coors am 9. Oktober 2021
- Fachleute kritisieren die geplante Neuregelung der Organspende
- Sich impfen zu lassen ist auch ein Akt der Nächstenliebe
- Vortrag "Wie viel Tod darf sein?" (online)
- Eine Impfpflicht wäre das letzte Mittel
- Debatte zu Kirche und Suizidhilfe
- Ethische Empfehlungen für die stationäre Altenpflege in der COVID-19 Pandemie
- DIZH Postdoc Call
- Stellenausschreibungen im Universitären Forschungsschwerpunkt "Human Reproduction Reloaded"
- Wer wird behandelt, wenn die medizinischen Kapazitäten knapp sind?
- Börsianer Salon mit Michael Coors
- Von der Barbarei sind wir weit entfernt
- Theologische Medienethik im digitalen Zeitalter
- Schriftleitung «Ethik in der Medizin»
- Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM)
- Stellenantritt Prof. Dr. Michael Coors
- Ernennung von PD Dr. Michael Coors zum Leiter des Instituts für Sozialethik
- Tagung "Heilige Texte im Spannungsfeld der Digitalisierung"
- 14. ETH Forum Wohnungsbau
- Mehr Nachhaltigkeit! 25 Jahre Forschungsgruppe Ethisch-ökologisches Rating
- Was die Bibel zur Ehe sagt
- Sollen Ethiker Ratschläge geben?
- Christoph Ammann zur Bedeutung von Gefühlen für das ethische Nachdenken
- Values and violence: Thoughts on Charlie Hebdo
- "facultativ" Theologisches und Religionswissenschaftliches aus Zürich
- Konflikt um den Wolf
- Interview mit Christoph Ammann zur Erneuerung der Geisteswissenschaften im "magazin" der Universität Zürich
- Christoph Ammann gibt Auskunft über den Umgang mit Bettlern
- Der Universitätsrat ernennt Richard Amesbury zum ordentlichen Professor für Theologische Ethik
- Abschiedsvorlesung
- Interfakultärer Workshop